Sprungziele

Veranstaltungskalender

Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Kirchroth zeigt alle Veranstaltungen in der und um die Gemeinde Kirchroth. Sämtlichen Vereinen, Organisationen, Dorfgemeinschaften oder auch Gastronomiebetrieben und Privatpersonen aus dem Gemeindebereich ist die Veröffentlichung gestattet.

Um eine Veranstaltung zu veröffentlichen, müssen Sie vorab einen persönlichen Zugang auf der Internetseite erstellen. Hierzu verwenden Sie bitte die Funktion, zu der Sie hier gelangen bzw. die Sie beim Kalender auf der Startseite finden.

Vergangene Veranstaltungen

ZAW-Aktion "Sauber macht lustig"

Wir beteiligen uns wieder an der Aktion des ZAW Straubing mit anschließender Brotzeit. Handschuhe und Schutzwesten werden vom ZAW gestellt.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

  • Pfarrheim Kössnach
mit anschließendem Vortrag von der neuen Kreisfachberaterin Simone Schmitt: Klimagerechter Garten - Gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Schafkopfturnier

  • Sportheim Kirchroth
tradionelles Schafkopfturnier der KSC-AH mit tollen Preisen 1. Preis : 1 "Spansau"

Wir basteln eine Schnecke

  • Mehrzweckgebäude Kirchroth
Foto: pixabay
Wir basteln eine Schnecke aus Weiden - Weidenflechten mit Kindern ab 8 Jahren unter der Anleitung von Frau Radlbeck. Dauer: ca. 1,5 h Ort: MZG Kirchroth Unkosten werden bei Anmeldung bekanntgegeben…

Rosenmontagsball

  • Gasthaus Pflamminger, Hofdorf
  • Feste & Märkte
Foto: pixabay

Traditioneller großer Rosenmontagsball.

Kinderfasching

  • Sportheim Untermiethnach (Untermiethnach 18a)
Foto: pixabay

Freier Eintritt Spiele Tombola Maskenparade kein Konfetti keine Spielmunition Eltern haften für ihre Kinder

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.