Sprungziele

Firma MIND besucht Rathaus Kirchroth

  • Aus dem Rathaus

Am späten Nachmittag des 20. März besuchte die Führungsriege des chinesischen Automotive Unternehmens MIND das Rathaus Kirchroth. Herr Kevin Li, der Generalmanager der Fa. MIND, informierte Bürgermeister Fischer über den Baufortschritt der sich gerade im Bau befindlichen Produktionshalle im Industriegebiet „Kirchroth-Nord“. Die Produktionsstätte in der Melitta-Bentz-Straße 4 in Kirchroth ist der erste Firmenstandort der Fa. MIND in Deutschland. Bereits Ende des Jahres kann fest mit der Eröffnung und dem Produktionsbeginn gerechnet werden. Produziert werden Klimaanlagen für einen großen Autobauer in der Region Niederbayern. Vorerst ist ein Einschichtbetrieb geplant, jedoch soll ein schneller Ausbau in den Mehrschichtbetrieb erfolgen, für welchen noch reichlich Personal gesucht wird. Geplant wird mit einem Personalkörper von bis zu 100 Mitarbeitern, sobald die Produktion voll ausgelastet ist.

Herr Li bedankte sich bei Ersten Bürgermeister Matthias Fischer für die stets gute Zusammenarbeit zwischen der Firma MIND und der Gemeinde Kirchroth und drückte seine Freude über den Standort Kirchroth aus.

Weitere Informationen zu der Fa. MIND sowie zur Personalgestaltung finden Sie „Hier“.
(Im Brachenbuch unter "M")

Foto v.l.: Reno Wang, Fa. MIND – Patrizia Edenhofer, Gemeinde Kirchroth – Katharina Auernheimer, Gemeinde Kirchroth – Kevin Li, Generalmanager Fa. MIND – Erster Bürgermeister Matthias Fischer – Joachim Wang, Fa. MIND – Maximilian Ebner, Produktionsbetriebsleiter Standort Kirchroth Fa. MIND – Edward Cao, Fa. MIND

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.